In Nürtingen öffnet ab April das Hölderlin-Haus nach Neu- und Umbaumaßnahmen seine Pforten wieder für Besucher. In das Haus mit barrierefreiem Zugang zieht unter anderem eine moderne Dauerausstellung zu Hölderlins Bildungswegen. In der einstigen Wohnung der Familie Hölderlin-Gok werden die vielfältigen biografischen und werkgeschichtlichen Beziehungen Hölderlins zu Nürtingen erfahrbar. Unser Foto zeigt die Bronze-Skulptur, mit der Nürtingen an Hölderlin erinnert.
Foto: Kühnle
Albeins
Vom 5. Mai bis 24. September findet die Gartenschau Balingen statt. Dauerhaft neu- und umgestaltete Grünflächen und neue Zugänge zu den Gewässern bieten Naturerlebnisse für jedes Alter und geben heimischen Tier- und Pflanzenarten Raum für Entwicklung. Der Aktivpark bietet eine generationenübergreifende Spiel- und Bewegungsfläche. Das Veranstaltungsprogramm macht die Gartenschau Balingen zu einem unvergesslichen Fest im Grünen.
Foto:: Bettina Fritz
Den 300. Geburtstag feiert in diesem Jahr der Uracher Schäferlauf: Dieser findet am 23. Juli in der Kurstadt auf der Schwäbischen Alb statt. Schäfer und Schäfertöchter messen sich hier alle zwei Jahre in Wettläufen um die Würde des Schäferkönigspaares. Umrahmt wird dieses altschwäbische Heimatfest ab 11 Uhr von einem farbenprächtigen Festzug, der von rund 2100 Teilnehmern in Blaskapellen, Trachtengruppen und auf Festwagen gebildet wird.
Foto: Bad Urach Tourismus
Anlässlich des „Tag des Wanderns“ am 14. Mai feiert der Ostalbkreis gemeinsam mit der Stadt Neresheim die Wandersaisoneröffnung auf dem Härtsfeld. Das Härtsfeld ist bekannt für Natur pur, imposante Ausblicke und eine seltene Pflanzenwelt - von Orchideen bis hin zum Wahrzeichen der Schwäbischen Alb, der Silberdistel. Wanderwege führen über Wacholderheiden und durch Trockentäler, vorbei am Kloster Neresheim sowie an Kapellen, Burgen und Schlössern.
Foto: Tourismus Ostalb, Fotograf: Christian Frumolt